Privacy & Cookie policy
NUBIKK legt großen Wert auf Ihre Privatsphäre. Daher gehen wir sorgfältig mit Ihren persönlichen Daten um. Für weitere Informationen zum Datenschutz oder zur Verwendung von Cookies können Sie die untenstehenden Artikel lesen.
NUBIKK
Datenschutzerklärung
1 Nubikk
1.1 Wir sind Nubikk Retail B.V. mit Sitz in Raadhuisplein 2A, 5141 KG Waalwijk, Niederlande, eingetragen bei der niederländischen Handelskammer unter der Nummer 67199097 ("Nubikk", "wir", "uns" oder "unser"). Sie können uns per E-Mail unter webshop@nubikk.com und per Telefon unter + 31(0)854874600 erreichen.
1.2 Wir verarbeiten ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie unsere Website https://www.nubikk.com ("Website") besuchen, Sie ein Konto anlegen, Sie ein (potenzieller) Kunde sind, wenn Sie uns Dienstleistungen erbringen, Sie mit uns in Kontakt treten oder sich bei uns um eine Stelle bewerben. Wir sind der datenschutzrechtlich „Verantwortliche“ für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wie in dieser Datenschutzerklärung ("Datenschutzerklärung") näher beschrieben. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, warum und wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.
1.3 Unsere Website verwendet Cookies. Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Erklärung.
2 Kategorien von personenbezogenen Daten, die verarbeitet werden
2.1 Wenn Sie unsere Website besuchen, ein Konto anlegen, ein (potenzieller) Kunde sind, Dienstleistungen für uns erbringen, sich um eine Stelle bei uns bewerben, uns besuchen oder uns kontaktieren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten. Im Folgenden informieren wir Sie über die Kategorien personenbezogener Daten, die wir für jede Kategorie von betroffenen Personen verarbeiten. Die unter ,2.3, Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden.2.4, 2.5 und 2.6 genannten personenbezogenen Daten sind erforderlich, um eine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung zu erfüllen, oder sind eine notwendige Bedingung, um einen Vertrag mit Ihnen zu schließen, sofern nicht anders angegeben.
2.2 Website-Besucher – Wenn Sie unsere Website besuchen, können wir die folgenden personenbezogenen Daten verarbeiten:
2.2.1 IP-Adresse;
2.2.2 Meistbesuchte Seiten und Suchanfragen auf der Website;
2.2.3 Website-Nutzung und Browserdaten;
2.2.4 Artikel in Ihrem Warenkorb;
2.2.5 Interaktionen mit unserer Website nach Erhalt von Benachrichtigungen oder E-Mails und wie Sie auf unsere Website gelangt sind;
2.2.6 Daten über Ihr Gerät, mit dem Sie unsere Website besuchen;
2.2.7 Automatisch erfasste personenbezogene Daten durch den Einsatz von Cookies und/oder ähnlichen Technologien.
2.3 Kontoinhaber – Wenn Sie über unsere Website ein Konto erstellen, können wir die folgenden personenbezogenen Daten verarbeiten:
2.3.1 Vor- und Nachname;
2.3.2 Adresse;
2.3.3 E-Mail Adresse;
2.3.4 Rufnummer;
2.3.5 Geburtsdatum;
2.3.6 Passwort (in pseudonymisierter Form)
2.4 Kunden – Wenn Sie Kunde werden, indem Sie einen Artikel über unsere Website kaufen, können wir die folgenden personenbezogenen Daten verarbeiten:
2.4.1 Vor- und Nachname, ggf. Firmenname;
2.4.2 Lieferadresse;
2.4.3 E-Mail Adresse
2.4.4 Rechnungsadresse;
2.4.5 Informationen zum Bankkonto;
2.4.6 Bestellhinweise (optional).
2.5 Dienstleister – Wenn Sie Dienstleistungen für uns erbringen, können wir folgende Daten verarbeiten:
2.5.1 Name der Kontaktperson, geschäftliche E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer.
2.6 Stellenbewerber - Wenn Sie sich bei uns um eine Stelle bewerben, können wir folgende Daten verarbeiten:
2.6.1 Name, Anschrift und Kontaktinformationen;
2.6.2 Ihr aktuelles und gewünschtes Gehalt;
2.6.3 Gesprächsnotizen, falls zutreffend;
2.6.4 Lebenslauf, Erwerbsbiographie, Qualifikationen.
2.7 Marketing und andere Mitteilungen – Für Marketing und andere Mitteilungen können wir folgende Daten verarbeiten:
2.7.1 Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer;
2.7.2 Alle anderen Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen.
2.8 Besucher – Wenn Sie unsere Räumlichkeiten besuchen, können wir diese Daten verarbeiten:
2.8.1 Name und Kontaktdaten,
2.8.2 Ihr Bild.
3 Quelle der personenbezogenen Daten
3.1 Wir erheben und erhalten die persönlichen Daten unter 2 direkt von Ihnen oder der Organisation, die Sie vertreten. Wir verwenden keine weiteren oder öffentlichen Quellen, um Ihre personenbezogenen Daten zu erfassen, es sei denn, dies ist ausdrücklich vorgesehen.
4 Zweck der Verarbeitung
4.1 Die unter 2 genannten personenbezogenen Daten werden zu den folgenden Zwecken verarbeitet:
4.1.1 Um Ihnen unsere Website anzubieten, die Nutzung der Website zu messen und diese zu verbessern (siehe 2.2 );
4.1.2 Um Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen anzubieten und zu bewerben oder um die Produkte und Dienstleistungen unserer Konzerngesellschaften zu bewerben, sofern Sie Ihre Zustimmung zu einer solchen Datenverarbeitung gegeben haben (siehe 2.3, Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden.2.4 und 2.7 );
4.1.3 Um Sie über neue Artikel zu informieren, die für Sie aufgrund Ihrer früheren Nutzung unserer Website von Interesse sein könnten (siehe 2.3, Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden.2.4 und2.7 );
4.1.4 Um Dienstleistungen von Ihnen zu erhalten oder mit Ihnen zusammenzuarbeiten (siehe 2.5);
4.1.5 Zur Durchführung jeder anderen Vereinbarung zwischen Nubikk und Ihnen;
4.1.6 Für interne Verwaltungszwecke;
4.1.7 Zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen, wie z. B. der steuerlichen Aufbewahrungspflicht;
4.1.8 Zur Bewertung und Überprüfung Ihrer Bewerbung (siehe 2.6 );
4.1.9 Zur Sicherung unserer Mitarbeiter und unseres Vermögens (siehe 2.8 );
4.1.10 Zur Bearbeitung von Anfragen, die Sie an uns gerichtet haben.
5 Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
5.1 Für die unter 2 aufgeführte Verarbeitung personenbezogener Daten gelten folgende Rechtsgrundlagen:
5.1.1 Die Erforderlichkeit der Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung von Maßnahmen, die auf Ihr Ersuchen hin vor dem Abschluss eines Vertrags getroffen werden;
5.1.2 Zur Erfüllung der für uns geltenden rechtlichen Verpflichtungen;
5.1.3 Die Erforderlichkeit der Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses, das Ihr Interesse am Schutz Ihrer Daten überwiegt, d. h. unser Interesse an der Messung der Websitenutzung, an der Absicherung unserer Mitarbeiter und unserer Vermögenswerte, an der Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen und an der Werbung für unsere Produkte und Dienstleistungen für Sie;
5.1.4 Ihre ausdrückliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern keine andere Rechtsgrundlage gilt.
6 Aufbewahrungsfristen
6.1 Grundsätzlich werden Ihre personenbezogenen Daten nicht länger aufbewahrt, als es für den Zweck, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist, es sei denn, eine gesetzliche Verpflichtung verpflichtet uns, die Daten länger aufzubewahren, wie beispielsweise die in den Niederlanden geltende steuerliche Aufbewahrungsfrist von sieben Jahren.
7 Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling
7.1 Wir treffen keine Sie betreffenden Entscheidungen, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruhen, und betreiben kein Profiling.
8 Empfänger von personenbezogenen Daten
8.1 Soweit es für einen der vorgenannten Verarbeitungszwecke erforderlich ist, geben wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte ("Empfänger") weiter. Die folgenden Kategorien von Empfängern können Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten haben:
8.1.1 Verbundene Konzernunternehmen, wenn dies für die Einhaltung von Vorschriften, für die interne Berichterstattung, für Audit- oder Sicherheitszwecke oder für die Erfüllung einer Vereinbarung mit betroffenen Personen erforderlich ist;
8.1.2 Unser Wirtschaftsprüfer, unsere Rechtsberater und andere professionelle Dienstleister, die wir aus Gründen der Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen beauftragt haben;
8.1.3 Behörden, Gerichte, Aufsichtsbehörden, Strafverfolgungsbehörden oder Nachrichtendienste, wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, diesen Einrichtungen personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen;
8.1.4 IT-Dienstleister, die wir für unsere Systeme oder unsere Website in Anspruch nehmen, wie z. B. unser Anbieter für Datenanalysedienste und Kundenbindung;
8.1.5 Dienstleister, die wir nutzen, um Ihnen E-Mails über unsere Produkte und Dienstleistungen zu senden;
8.1.6 Dienstleister, die uns bei der Ausführung der Vereinbarung mit Ihnen unterstützen;
8.1.7 Dritte, die Nubikk kaufen oder am Kauf (einer Beteiligung) interessiert sind, und an einer solchen Transaktion beteiligte professionelle Dienstleister.
8.2 Bei der Übermittlung personenbezogener Daten an die oben genannten Kategorien von Empfängern sind wir stets bemüht, so wenig personenbezogene Daten wie möglich zu übermitteln.
8.3 Die Empfänger, die Ihre Daten erhalten oder Zugang zu ihnen haben, können sich außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) befinden. Wenn wir Daten, für die wir verantwortlich sind, in Länder außerhalb des EWR (sogenannte "Drittländer") übermitteln, sehen wir angemessene Schutzmaßnahmen vor. Insbesondere verpflichten wir die Empfänger personenbezogener Daten vertraglich dazu, Ihre personenbezogenen Daten unter Verwendung der von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln (SCCs) zu schützen. Wir prüfen im Voraus (gegebenenfalls mit Unterstützung der Empfänger in Drittländern) von Fall zu Fall, ob die Rechtsvorschriften oder Praktiken des Drittlandes die Wirksamkeit der Standardklauseln beeinträchtigen. In solchen Fällen werden wir zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um die Schutzlücken zu schließen und sie auf das nach EU-Recht erforderliche Niveau zu bringen. Sie können die SCCs, die wir mit den Empfängern abgeschlossen haben, per E-Mail an webshop@nubikk.com einsehen.
9 Sicherheit
9.1 Nubikk verpflichtet sich, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch entsprechende administrative, technische und physische Kontrollen zu sichern, die Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust oder Diebstahl sowie vor unbefugtem Zugriff, dem Risiko des Verlusts, der Offenlegung, des Kopierens, des Missbrauchs oder der Veränderung schützen sollen. Daher setzen wir Sicherheitsmaßnahmen ein, wo dies angemessen und anwendbar ist, wie zum Beispiel, aber nicht beschränkt auf:
9.1.1 mit einem zuverlässigen SSL-Zertifikat, um die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten;
9.1.2 Pseudonymisierung und Verschlüsselung von personenbezogenen Daten;
9.1.3 die Fähigkeit, die kontinuierliche Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und Belastbarkeit von Verarbeitungssystemen und -diensten zu gewährleisten;
9.1.4 die Fähigkeit, die Verfügbarkeit von und den Zugang zu personenbezogenen Daten im Falle eines physischen oder technischen Zwischenfalls zeitnah wiederherzustellen; und
9.1.5 ein Verfahren zur regelmäßigen Prüfung, Bewertung und Evaluierung der Wirksamkeit der technischen und organisatorischen Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit der Verarbeitung.
10 Ihr Recht auf Widerspruch
10.1 Sie haben das Recht, der Verarbeitung personenbezogener Daten aufgrund Ihrer besonderen Situation zu widersprechen, jedoch nur, soweit diese Verarbeitung auf der Grundlage eines unserer berechtigten Interessen erfolgt. Wir werden dann die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einstellen, es sei denn, unser Interesse an der Verarbeitung Ihrer Daten überwiegt Ihre Interessen oder unser Interesse steht im Zusammenhang mit der Begründung, Ausübung oder Durchsetzung eines Rechtsanspruchs. Darüber hinaus haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken des Direktmarketings zu widersprechen, z. B. der Werbung für unsere Produkte und Dienstleistungen.
10.2 Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, indem Sie eine E-Mail an webshop@nubikk.com senden, in der Sie Ihr Anliegen klar beschreiben. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Identität feststellen müssen, bevor wir auf Ihre Anfrage reagieren können. Die Art und Weise, in der wir dies tun, hängt von Ihrer spezifischen Situation ab.
11 Sonstige Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
11.1 Auskunftsrecht – Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns über Sie verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen, insbesondere über die Zwecke, die betroffenen Kategorien personenbezogener Daten, die (Kategorien von) Empfänger(n), die Aufbewahrungsfristen oder die Kriterien für deren Festlegung, die Quelle der personenbezogenen Daten und die angemessenen Garantien im Falle einer Übermittlung der Daten außerhalb des EWR.
11.2 Recht auf Berichtigung von Daten und Einschränkung der Verarbeitung – Sie haben das Recht, unrichtige Daten, die wir über Sie verarbeiten, berichtigen zu lassen und unvollständige Daten von uns vervollständigen zu lassen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, auf Ihren Antrag hin die Datenverarbeitung in den folgenden Fällen einzuschränken:
11.2.1 Wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten, können Sie uns bitten, die Datenverarbeitung für den Zeitraum einzuschränken, in dem wir die Richtigkeit der Daten überprüfen;
11.2.2 wenn die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie uns auffordern, die Verwendung der Daten einzuschränken, anstatt sie zu löschen;
11.2.3 wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr benötigen, Sie sie aber noch für die Begründung, Ausübung oder Begründetheit eines Rechtsanspruchs benötigen;
11.2.4 wenn Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprochen haben und unsere Antwort auf die Frage abwarten, ob unsere berechtigten Interessen Ihre Interessen überwiegen.
11.3 Recht auf Löschung von Daten – In den folgenden Fällen haben Sie das Recht, dass wir Ihre personenbezogenen Daten auf Ihren Wunsch hin löschen:
11.3.1 Wenn wir die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben oder beschafft wurden, nicht mehr benötigen;
11.3.2 wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben, sofern Ihre Daten auf der Grundlage einer Einwilligung verarbeitet werden und wir auch keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten haben;
11.3.3 wenn Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprochen haben und wir kein überwiegendes Interesse daran haben, oder wenn Sie der Verarbeitung Ihrer Daten für Direktmarketingzwecke widersprochen haben;
11.3.4 wenn wir personenbezogene Daten löschen müssen, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen.
Bitte beachten Sie, dass das Vorstehende nicht in allen Fällen gilt. Wir müssen Ihre personenbezogenen Daten nicht löschen, wenn wir sie z. B. für die Begründung, Ausübung oder Begründetheit eines Rechtsanspruchs benötigen.
11.4 Recht auf Datenübertragbarkeit – Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten aufgrund Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen verarbeiten und die Verarbeitung automatisiert ist, haben Sie das Recht, Ihre Daten von uns zu erhalten oder sie in einem gängigen Dateiformat an einen Dritten übertragen zu lassen.
11.5 Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung – Wenn Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage einer Einwilligung verarbeitet werden, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf der Einwilligung keine Auswirkungen auf die Datenverarbeitung hat, die vor dem Widerruf der Einwilligung stattgefunden hat.
Sie können alle oben genannten Rechte ausüben, indem Sie eine E-Mail an webshop@nubikk.com senden, in der Sie Ihr Anliegen deutlich beschreiben. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Identität feststellen müssen, bevor wir Ihre Anfrage beantworten können. Wie wir dies tun, hängt von Ihrer spezifischen Situation ab.
11.6 Recht auf Beschwerde - Wenn Sie mit der Art und Weise, wie Nubikk Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, nicht einverstanden sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.
12 Websites von Dritten
12.1 Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Websites Dritter, die über Hyperlinks mit unserer Website verbunden sind. Wir können nicht garantieren, dass diese Dritten Ihre persönlichen Daten auf zuverlässige oder sichere Weise verarbeiten. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung dieser Websites zu lesen, bevor Sie sie nutzen.
13 Änderungen in dieser Erklärung zum Datenschutz
13.1 Wir können diese Datenschutzbestimmungen von Zeit zu Zeit ändern. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um sicherzustellen, dass Sie über alle Änderungen an dieser Datenschutzerklärung informiert sind.
13.2 Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am [...] aktualisiert.
NUBIKK
Cookie-Erklärung
Diese Cookie-Erklärung gilt für die Website https://www.nubikk.com ("Website") und wird von Nubikk Retail B.V. mit Sitz in Raadhuisplein 2A, 5141 KG Waalwijk, Niederlande, eingetragen bei der niederländischen Handelskammer unter der Nummer 67199097 ("Nubikk", "wir", "uns" oder "unser"), verwaltet. Bei Fragen zum Datenschutz und zu Cookies können Sie uns über die E-Mail-Adresse webshop@nubikk.com erreichen.
1 Was sind Cookies und wie verwenden wir sie?
1.1 Wir sammeln und speichern automatisch Informationen über Sie durch Cookies und/oder andere ähnliche Technologien wie lokale HTML5-Speicher-Cookies und Pixel, die in dieser Cookie-Erklärung zusammenfassend als "Cookies" bezeichnet werden. Dabei handelt es sich in der Regel um Informationen oder Codes, die eine Website auf die Festplatte Ihres Computers oder mobilen Geräts überträgt oder darauf zugreift, um Sie von anderen Nutzern unserer Website zu unterscheiden, Informationen über Sie zu speichern und unter Umständen nachzuverfolgen.
1.2 Die Website verwendet verschiedene Arten von Cookies. Nubikk hält es für wichtig, dass Sie die Kontrolle über Ihre Online-Privatsphäre haben. Daher möchte Nubikk Sie so vollständig wie möglich darüber informieren, welche Cookies und für welche Zwecke diese verwendet werden.
2 Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?
2.1 Mit Ihrer Zustimmung können wir automatisch Informationen erheben. Dies beinhaltet allgemeine Standortinformationen (z. B. Stadt, Land) in Verbindung mit Ihrer IP-Adresse, das Datum und die Uhrzeit des Besuchs Ihres Geräts auf der Website, die genaue Geolokalisierung, wenn Sie dies über Ihr Gerät zulassen, die IP-Adresse, den Browsertyp und das Betriebssystem, die Dauer Ihres Besuchs auf unserer Website, von wo aus Sie auf unsere Website gekommen sind, welche Seiten Sie auf unserer Website ansehen, was sich in Ihrem Warenkorb befindet, die Geräte-ID und den Gerätetyp. Ohne solche Cookies können Sie unsere Website zwar immer noch besuchen, aber Sie sehen möglicherweise nur einen Teil der Funktionen unserer Website, die nicht auf Cookies beruhen, für die Ihre Zustimmung erforderlich ist.
3 Welche Cookies verwenden wir?
3.1 Um Ihnen Inhalte anbieten zu können, die für Sie von Interesse sind, und um sicherzustellen, dass Ihre Präferenzen und Einstellungen bei jedem erneuten Besuch unserer Website verwendet werden, verwenden wir sowohl Erstanbieter- als auch Drittanbieter-Cookies. Diese Cookies helfen uns, die Funktionalität unserer Website, Ihr Nutzererlebnis und Ihre Nutzung unserer Website im Allgemeinen zu ermöglichen und zu verbessern. Je nach Cookie werden sie nach einem Zeitraum zwischen [...] Stunden und [...] Monaten automatisch entfernt:
3.2 Nubikk unterscheidet zwischen funktionalen und nicht-funktionalen Cookies. Funktionale Cookies werden immer gesetzt. Diese sind erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie sorgen zum Beispiel dafür, dass Sie auf der Website eingeloggt bleiben können. Neben den funktionalen Cookies werden auch analytische Cookies gesetzt. Analytische Cookies sind ein Beispiel für nicht-funktionale Cookies, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website nicht erforderlich sind. Nicht-funktionale Cookies ermöglichen es Nubikk zu erfahren, welche Teile der Website beliebt sind und wo die Website verbessert werden kann. Nur wenn Sie der Platzierung von nicht-funktionalen Cookies zustimmen, werden solche Cookies platziert.
3.3 Wir verwenden vier verschiedene Kategorien von Cookies, die nach ihrer Funktion unterschieden werden können: (1) zwingend erforderlich Cookies, (2) Analyse-/Leistungs-Cookies, (3) Werbe-Cookies, (4) Cookies zur Integration sozialer Medien.
4 Zwingend erforderliche Cookies
4.1 Zwecke – Wir verwenden Erstanbieter-Cookies:
-
um Informationen zu speichern, die Sie auf verschiedenen Seiten während des Bestellvorgangs eingeben, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen;
-
um festzustellen, ob Sie eingeloggt sind;
-
um Vorlieben wie Sprache und Standort zu speichern;
-
um Einstellungen für eine optimale Anzeige zu speichern, z. B. die Puffergröße und die Auflösung Ihres Monitors
-
Ihre Browsereinstellungen auszulesen, um die optimale Darstellung unserer Website zu gewährleisten;
-
um den Gerätetyp zu speichern, den Sie verwenden;
-
um einen Missbrauch unserer Website und Dienste zu erkennen, z. B. durch die Registrierung der Anzahl der nachfolgenden fehlgeschlagenen Anmeldeversuche;
-
um die Last der Website auszugleichen und sicherzustellen, dass sie verfügbar bleibt;
-
um die Möglichkeit zu bieten, Anmeldedaten zu speichern, damit Sie nicht immer wieder dieselben Informationen eingeben müssen.
4.2 Rechtsgrundlage – Da diese Cookies technisch notwendig sind, damit Sie unsere Website nutzen können, benötigen wir keine Einwilligung.. Die personenbezogenen Daten, die wir infolge der Verwendung dieser Cookies verarbeiten, beruhen daher auf unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO) und/oder der Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO).
4.3 Gesetzte Cookies:
Name des Cookies |
Gesetzt von |
Dauer |
Beschreibung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
5 Analytische/Leistungs-Cookies
5.1 Wir versuchen, kontinuierlich zu messen, welche Teile der Website für unsere Besucher am interessantesten sind, z. B. durch den Einsatz von Software von Drittanbietern, um die Anzahl der Besucher unserer Website und die beliebtesten Artikel zu untersuchen. Zu diesem Zweck verwenden wir so genannte analytische/leistungsbezogene -Cookies.
5.2 Zwecke – Wir verwenden analytische/leistungsbezogene Cookies:
-
um die Anzahl der Besucher auf unserer Website zu ermitteln;
-
um die Zeit zu erheben, die jeder Besucher auf unserer Website verbringt;
-
um die Reihenfolge zu bestimmen, in der ein Besucher die Seiten unserer Website besucht;
-
um zu beurteilen, welche Teile unserer Website geändert werden sollten;
-
um die Website zu optimieren.
5.3 Rechtsgrundlage – Die von uns erhobenen Daten werden in Statistiken aufbereitet, die uns Aufschluss darüber geben, wie häufig unsere Website besucht wird, wo die Besucher die meiste Zeit verbringen usw. So können wir die Struktur, die Navigation und den Inhalt der Website für Sie so benutzerfreundlich wie möglich gestalten. Da diese Cookies technisch nicht notwendig sind, benötigen wir Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO).
5.4 Google / Microsoft / Meta – Weitere Informationen darüber, wie Google die gespeicherten Daten verarbeitet, finden Sie in . Diese kann sich regelmäßig ändern. Wir haben Google keine Erlaubnis erteilt, die erhaltenen Informationen für andere Google-Dienste zu verwenden. Weitere Informationen darüber, wie Microsoft die gespeicherten Daten verarbeitet, finden Sie in der . Diese kann sich regelmäßig ändern. Wir haben Microsoft nicht die Erlaubnis erteilt, die erhaltenen Informationen für andere Microsoft-Dienste zu verwenden. Weitere Informationen darüber, wie Meta (Facebook) die gespeicherten Daten verarbeitet, finden Sie in der . Diese kann sich regelmäßig ändern. Wir haben Meta nicht die Erlaubnis erteilt, die erhaltenen Informationen für andere Facebook-Dienste zu verwenden.
5.5 Gesetzte Cookies:
Name des Cookies |
Gesetzt von |
Dauer |
Beschreibung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
6 Werbe-Cookies
6.1 Werbe-Cookies werden verwendet, um Nubikk-Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Nubikk verwendet Online-Anzeigen, um Produkte zu bewerben. Dies geschieht so gezielt wie möglich, um Ihnen keine unnötige Werbung zu zeigen. Wir verwenden Google Adwords, Google Dynamic Remarketing, Meta (Facebook) Custom Audiences (der Kundenstamm wird nicht mit Meta geteilt), Microsoft Bing Ads und DoubleClick (von Google).
6.2 Zwecke – Werbe-Cookies werden verwendet, um:
-
Nachzuverfolgen, welche Anzeigen Sie bereits gesehen haben. So wird verhindert, dass Sie dieselben Anzeigen zu häufig sehen;
-
nachzuverfolgen, wie viele Besucher auf unsere Anzeigen klicken;
-
nachzuverfolgen, wie viele Besucher nach dem Anklicken einer Anzeige eine Dienstleistung von uns erwerben. Dies ist notwendig, um die Wirksamkeit der Werbung zu analysieren;
-
um festzustellen, ob Sie bereits bestimmte Dienstleistungen von uns erworben haben. Sie werden dann nicht unnötig Werbung
Weitere Informationen über die Erhebung und Verarbeitung finden Sie in den Datenschutz- und Cookie-Erklärungen der genannten Drittanbieter. Auch wenn Sie keine Cookies akzeptieren, können Sie online auf Werbung von uns stoßen. Nicht alle unsere Anzeigen verwenden Cookies. Cookies ermöglichen es uns jedoch, Ihnen relevantere Werbung zu zeigen und unnötige Werbung zu vermeiden.
6.3 Rechtsgrundlage – Diese Cookies sind technisch nicht notwendig. Sie erfordern daher Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO)
6.4 Google – Für die genannten Zwecke verwenden wir auch Google Analytics-Cookies, die von Google Inc. ("Google"), 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, bereitgestellt werden. Google Analytics hilft uns zu messen, wie Sie unsere Website und unsere Dienste nutzen. Wir verwenden diese Daten, um Ihnen bei der Auswahl des für Sie am besten geeigneten Produkts zu helfen und um Ihnen Werbeaktionen für Produkte oder andere Artikel zu zeigen, die Sie interessieren könnten. Ohne diese Cookies verpassen Sie Werbeaktionen auf unserer Website und in unserem Newsletter. Weitere Informationen über die Verwendung dieser Cookies durch Google Analytics finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy.
6.5 Gesetzte Cookies:
Name des Cookies |
Gesetzt von |
Dauer |
Beschreibung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
7 Cookies zur Integration sozialer Medien
7.1 Auf unserer Website können Videos und andere Inhalte angezeigt werden, die Sie über eine Schaltfläche in sozialen Netzwerken bewerben und teilen können. Damit diese Schaltflächen funktionieren, platzieren Social-Media-Unternehmen wie Instagram, Facebook, YouTube und Google Cookies, damit sie Sie erkennen können, wenn Sie bei diesem sozialen Netzwerk angemeldet sind. Die genannten Unternehmen verwenden die Cookies auch, um Daten über die von Ihnen geteilte Seite zu erheben. Weitere Informationen über die Daten, die die Social-Media-Unternehmen erheben, finden Sie in den Datenschutzerklärungen dieser Unternehmen.
7.2 Zwecke – Cookies zur Integration sozialer Medien werden verwendet, um:
-
Sie mit bestimmten sozialen Netzwerken zu verbinden;
-
um Ihnen zu ermöglichen, Inhalte auf den sozialen Netzwerken zu teilen;
-
die von Ihnen besuchten Seiten verfolgen.
Weitere Informationen über diese Sammlung und Verarbeitung finden Sie in den Datenschutz- und Cookie-Erklärungen dieser Dritten
7.2.1 Facebook (Meta)
7.2.2 Instagram (Meta)
7.2.3 YouTube
7.2.4 Google+
7.3 Rechtsgrundlage – Diese Cookies sind technisch nicht notwendig. Sie erfordern daher Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO).
7.4 Gesetzte Cookies:
Name des Cookies |
Gesetzt von |
Dauer |
Beschreibung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
8 Andere / unvorhergesehene Cookies
8.1 Aufgrund der Funktionsweise des Internets und von Websites ist es möglich, dass wir nicht immer Kenntnis von Cookies haben, die von Dritten über unsere Website platziert werden. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn unsere Webseiten so genannte eingebettete Elemente enthalten; dies sind Texte, Dokumente oder Videoclips, die von einer anderen Partei gehostet und auf, in oder durch unsere Website angezeigt werden.
8.2 Bitte lassen Sie uns wissen, wenn Sie auf Cookies stoßen, die in diese Kategorie fallen und die wir daher oben nicht erwähnt haben. Sie können sich auch direkt an die Drittpartei wenden, um zu fragen, welche Cookies sie verwendet, den Grund dafür, wie lange der Cookie bestehen bleibt und wie sie Ihre Privatsphäre schützen.
8.3 Gesetzte Cookies:
Name des Cookies |
Gesetzt von |
Dauer |
Beschreibung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
9 Opt-out
9.1 Sie können Ihre Einwilligungsentscheidungen hier ändern: [...]. Wenn Sie keine Einwilligung erteilen oder zu einem späteren Zeitpunkt ihre Einwilligung widerrufen, können Sie nur auf die Funktionen der Website zugreifen und diese nutzen, die nicht auf solche Cookies angewiesen sind.
9.2 Einige Teile unserer Website, in denen Inhalte von Dritten verwendet werden (und in denen möglicherweise Cookies von Dritten gesetzt werden), sind nicht verfügbar, um sicherzustellen, dass solche Cookies nicht gesetzt werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit erklären, wenn Sie diese Teile unserer Website zu einem späteren Zeitpunkt besuchen möchten.
10 Browser-Einstellungen
10.1 Die meisten Internet-Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können die Annahme von Cookies verweigern, indem Sie die Einstellung Ihres Browsers aktivieren, die es Ihnen erlaubt, das Setzen von Cookies zu verweigern. Bitte beachten Sie, dass unsere Erstanbieter-Cookies ein wichtiger Bestandteil unserer Dienste sind. Wenn Sie sich entscheiden, sie nicht zu akzeptieren, kann dies die Erreichbarkeit und Funktionalität einiger unserer Features beeinträchtigen, die unsere Website benutzerfreundlich und attraktiv machen.
10.2 Nachfolgend sind die von den wichtigsten Browsern angebotenen Methoden aufgeführt, mit denen die Benutzer ihre Optionen bezüglich der Verwendung von Cookies zum Ausdruck bringen können:
11 Welche Rechte haben Sie?
11.1 Zusätzlich zu dem oben erwähnten Recht auf Widerspruch gewährt Ihnen die DSGVO unter bestimmten Bedingungen bestimmte Rechte. Weitere Informationen über Ihre Rechte in Bezug auf die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
12 Wird sich diese Cookie-Erklärung ändern?
12.1 Von Zeit zu Zeit kann Nubikk diese Cookie-Erklärung ändern oder anpassen. Wenn Nubikk wesentliche Änderungen an der Art und Weise vornimmt, wie Nubikk Cookies auf seiner Website verwendet und/oder Ihre persönlichen Daten verarbeitet, wird Nubikk diese Änderungen auf dieser Seite veröffentlichen und Ihnen die Möglichkeit geben, Ihre Präferenzen anzupassen, falls erforderlich. Bitte überprüfen Sie unsere Cookie-Erklärung regelmäßig.
12.2 Diese Cookie-Erklärung wurde zuletzt am [...] November 2024 aktualisiert.